THERMODOSEN, GERÄTETRÄGER & MEHR
LÖSUNGEN FÜR UNTERPUTZ
Was unterscheidet die konventionelle Unterputzinstallation von der Primo Methode? Die ersten Schritte sind identisch: Installation planen, Bohrschlitze und Aussparungen für die Unterputzdose messen und anzeichnen, im Anschluss ausfräsen und schlitzen.
Wer Kraft, Zeit und Geld spart, nutzt ab jetzt die Primo Methode! Anstatt schwere 25 kg Gipssäcke, Wassereimer und Rührgeräte auf die Baustelle zu schleppen, nutzt der moderne Installateur eine 80 g Dose mit dem Primo Thermoschaum. Anstatt mehrmals Gips anzurühren, werden mit einer Dose Schaum ca. 100 Dosen wärmebrückenfrei und luftdicht fixiert.
Wenn es etwas mehr sein soll, werden die Aussparungen nicht einzeln ausgemessen und angezeichnet, sondern durch die Unterputzbohrschablone millimetergenau in einem Schritt ausgefräst.
Gipsen Sie noch oder schäumen Sie schon?
LUFTDICHT, WÄRMEBRÜCKENFREI,
ZEITSPAREND!
THERMODOSEN SERIE P775 / P726 / P774
Die Thermodose wurde 2016 entwickelt. Seit 2021 glänzt sie in optimiertem Design und als starkes Trio für den Einsatz in dünnem Mauerwerk oder als Elektronikdose – wir rüsten Sie für Ihr nächstes Projekt komplett aus!
Bei der Aktualisierung wurde auf den durchgängigen Einsatz der Primo Membrantechnologie geachtet. Die Membrane befinden sich auf der Rückseite der Dose, damit alle Rohre und Kabel im hinteren Teil in die Dose eingeführt werden. So bleibt im vorderen Bereich ausreichend Platz für die weitere Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Thermodosen Produktseite.
Durch den nach außen gewölbten Unterputzdeckel, kombiniert mit der Putzfeder in Signalfarbe rot, wird die Dose schnell gefunden. Der Signaldeckel kann bequem per Hand oder mit Hilfe des Zentrierbohrloches mit einer 68 mm Bohrkrone entfernt werden. Mit dem Unterputzdeckel befindet sich künftig kein Putz mehr in der Schalterdose!
Unsere Bohrschablone für Unterputzdosen präsentiert sich als praktisches Hilfsmittel bei der Bohrung von Mehrfachkombinationen. Durch die integrierte Wasserwaage entfällt aufwendiges Messen oder Nacharbeiten. Die Schablone eignet sich ideal für Bohrungen in Ytong, Ziegel, Kalksandstein, Vollwärmeschutz und anderen Mauerwerken.
Die Montagefläche des Geräteträgers wurde mit diversen Öffnungen konstruiert. Somit können Leuchten und weitere Geräte mit Schrauben bis 4 mm Durchmesser direkt am Geräteträger zeit- und kostensparend montiert werden. Durch die Bauweise der dazu passenden Thermodosen, werden alle Kabel und Rohe im hinteren Teil der Dose eingeführt und demnach bei der Montage garantiert nicht beschädigt.
PRIMO VORTEILE
IM ARBEITSALLTAG
„Wir von Main Smart Home sind jederzeit bestrebt, dem Bauherrn das Leben einfacher zu machen. Mit unserem einzigartigen Konzept gehen wir neue Wege in der Elektrotechnik. Was könnte also besser zu uns passen als die genialen Produkte von Primo? Die Produkte sparen enorm Zeit bei der Unterputzinstallation und sind in ihrer Handhabung komplett neuartig. Für unsere modernen Konzepte brauchen wir moderne Hersteller als Lieferanten.“
Inhaber und Gründer von Main Smart Home Daniel von Pokrowsky
„Die Produkte von Primo lassen uns in jeder Hinsicht effektiver werden. So können wir Elektroinstallateure die verhältnismäßig kurzen Fristen einhalten und auch dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel im Handwerk entgegenwirken. Dank der innovativen Technik können wir weiterhin fristgerecht und qualitativ hochwertig liefern.“
Andreas Brück, Elektroinstallateurmeister ETech Elektrotechnik FFM
WIR
HÖREN ZU
Zu jedem Produkt gibt es eine eigene FAQ Liste mit häufig gestellten Fragen. Das gesammelte Werk aus Rückmeldungen unserer Kunden und unserer Online Community stellen wir Ihnen zur Verfügung, damit für Sie wirklich keine Frage mehr offen bleibt. Wir freuen uns jederzeit über offenes Feedback, denn nur so können wir uns stetig verbessern und den Kunden das bieten, was sie wirklich wollen!
Hier geht’s zum Unterputz Thermodosen FAQ
Wir sind
Für Sie da
Hotline
+49 8638 88559-200
Fragen Sie unsere Experten
Zum Primo Expertenchat
E-Mail
info@primo-gmbh.com