Phone
+49 8638 88559-200
Contact
Schreiben Sie uns!
Newsletter
Newsletter
Betondosen der M-Serie Gewehrung vor Betonage

EINE MEMBRANDOSE

FÜR DIE GANZE BAUSTELLE

BETONDOSEN DER M-SERIE

MULTITALENTE IM ORTBETON

Die Materialschlacht auf der Baustelle hat ein Ende! Mit den Betondosen der M-Serie holen Sie sich echte Alleskönner in Ihr Sortiment. Die Membrandosen M1, M2 und M3 bestechen durch mehrfache Anwendungsmöglichkeiten und eine unkomplizierte Installation. Das spart Nerven, Zeit und Geld. Dank der modernen Membrantechnik sind die Dosen absolut betondicht und der Rohrgrip sorgt für sichere Zugentlastung. Überzeugen Sie sich selbst.

IN AKTION!

Die Betondosen der M-Serie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Betondosen der M-Serie gibt es in drei verschiedenen Größen und sind somit variabel einsetzbar:

  • M1: Länge 110 mm, Breite 80 mm, Einbautiefe 85 mm
  • M2: Länge 90 mm, Breite 80 mm, Einbautiefe 68 mm
  • M3: Länge 90 mm, Breite 80 mm, Einbautiefe 48 mm

Alle Varianten sind mit einer 60 mm oder einer 35 mm Einbauöffnung erhältlich, sind 100 Prozent luftdicht und können für eine Betonüberdeckung von 20-60 mm genutzt werden. Die Membrandosen aus Polypropylen weisen eine Hitzebeständigkeit von -5°C bis 100°C auf. Aufgrund der smarten Bauweise sind folgende Anwendungsbereiche im Ortbeton möglich:

  • M1 (5-in-1): Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, M32 Großrohr- und Elektronikdose
  • M2 & M3 (3-in-1): Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, M32 Großrohrdose

Weitere Informationen in den Datenblättern:

M-SERIE VON PRIMO

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK

EINFACHE MONTAGE

IN WENIGEN SCHRITTEN

Deckel der Membrandose wird mit Nägeln angebracht.

Option 1: Deckel der Membrandose an der Wand (l.) oder der Decke (r.) an markierter Stelle mit Nägeln anbringen. Wurde die Armierung bereits eingebracht, hilft der Primo Nagler für eine einfache und verletzungsfreie Befestigung. Die Wand- und die Deckenmontage laufen identisch ab.

Membrandose wird mit Flügeln direkt an der Armierung angebracht.

Option 2: Membrandosen mit Hilfe der optionalen Flügel direkt an der Armierung anbringen.

Eine zweite Betondose wird via SCS-Verbindungstechnik angebracht.

Eine zweite Betondose kann dank SCS-Verbindungstechnik im genormten Abstand von 71 mm mühelos angebracht werden.

Zwei Membrandosen mit SCS-Verbindungstechnik aneinandergereiht.

Zwei Membrandosen dank SCS-Verbindungstechnik einfach und stabil aneinanderreihen und auf die befestigten Deckel setzen.

Membran wird mit Cuttermesser eingeschnitten.

Membran mit Cuttermesser einschneiden.

Rohre werden eingeführt.

Rohre wie gewünscht ohne zusätzliches Werkzeug einführen.

Zweite Armierung wird angebracht und betoniert.

Zweite Armierung anbringen und betonieren.

Deckel wird eingeschlagen.

Deckel nach Betonage einschlagen.

SCS-Verbindungssteg wird mit dem Primo Dosencutter herausgetrennt.

SCS-Verbindungssteg mühelos mit dem Primo Dosencutter heraustrennen.

Vorverdrahtete Geräte werden installiert.

Vorverdrahtete Geräte installieren.

Abgeschlossene Installation

Installation abschließen.

ZUBEHÖR FÜR

DIE M-SERIE

Betondose mit Aufsteckrahmen

AUFSTECKRAHMEN

Für die Befestigung der Membrandose M1 werden in der Elektroinstallation auch unsere Aufsteckrahmen genutzt. Diese können Sie als Zusatzprodukt bestellen. Damit sorgen Sie für eine Erhöhung der eigentlichen Dose um 2,5 cm: Der Klemmraum wird erweitert und die Befestigung erleichtert. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele Aufsteckrahmen zu kombinieren. Sie können das System also ganz nach Ihren Bedürfnissen ausrichten.

Betondose mit Flügeln

FLÜGEL

Mit Hilfe der Flügel werden die Membrandosen direkt an der Stahlarmierung angebracht. Für die Befestigung ist weder ein Gegenlager noch ein Stützelement nötig. Durch die besondere Konstruktion der Flügel wird der Normabstand von 15 cm zu Türschalungen eingehalten. Je nach Befestigungsrichtung der Flügel an der Membrandose ist eine Betonüberdeckung von 20-40 mm oder bei einer Drehung um 180° von 40-60 mm möglich.

Primo Nagler

NAGLER

Die Nagelhilfe für Betonbauprodukte erleichtert das Befestigen der Dosen. Ohne Verletzung der Finger nagelt der 40 cm Primo Nagler Deckel und Dosen auf die Schalung – auch wenn die zweite Bewehrung bereits eingebaut wurde. Der Abstand der Aufnahmestifte beträgt 60 mm, sodass jeder Standard-Dosendeckel aufgenommen, genau positioniert und festgenagelt werden kann. Der montierte Magnet, der die Nägel aufnimmt, kann nachbestellt werden.