ZEITSPARENDE HELFER
LÜFTUNGSHÜLSE & SCHALFIX
ZEITSPARENDE HELFER
LÜFTUNGSHÜLSE & SCHALFIX
DIE CLEVEREN ALTERNATIVEN
Basteln war gestern! Um die Erstellung von Aussparungen im Ortbeton zu erleichtern, hat die Primo praktische und standardisierte Einbauteile entwickelt. Damit entfällt für den Elektroinstallateur das aufwendige Erstellen von individuellen Holz- oder Styroporaussparungen. Nach der Betonage können die Produkte außerdem ganz einfach recycelt werden und sind somit nachhaltiger als die klassischen Methoden. Für Lüftungsaussparungen eignet sich die Lüftungshülse ideal, bei allen weiteren Anwendungsbereichen empfiehlt sich der Schalfix.
IN AKTION!
Die Einbauteile
Mit der Verwendung der Lüftungshülse haben Installateure im Vergleich zur Verwendung von herkömmlichen Methoden eine Zeitersparnis von bis zu 30 Minuten pro Aussparung. Der Schalfix bringt sogar einen Zeitgewinn von bis zu einer Stunde im Vergleich zur klassischen Aussparung.
Beide Schalfix-Größen sind aus Kunststoff und dadurch komplett wasserfest und pH-Neutral. Die Lüftungshülse aus Polypropylen weist eine Hitzebeständigkeit von -5°C bis 100°C auf und ist halogenfrei. Alle drei Einbauteile sind recyclebar.
Weitere Informationen können Sie den Datenblättern entnehmen:
EINFACHE MONTAGE
IN WENIGEN SCHRITTEN
Lüftungshülse auf der Schalung positionieren. Die Markierungen an der Außenseite helfen bei der exakten Ausrichtung.
Schutzdeckel der Lüftungshülse entfernen…
…und nageln – zur einfacheren Handhabung empfehlen wir den Primo Nagler.
Alternativ kann die Lüftungshülse auf die Schalung geklebt werden.
Bewehrung einbringen und Rohr des Decken-/Wandkastens bzw. des Lüftungsverteilers auf die gewünschte Länge kürzen.
Lüftungsverteiler in Lüftungshülse einsetzen und an Bewehrung fixieren.
Gegenschalung im Untergeschoss ist nicht notwendig. Obere Bewehrung einbringen und direkt betonieren.
Deckel der Lüftungshülse von unten mit dem Hammer einschlagen.
Adapterring an Lüftungshülse ohne Vorbohren anschrauben.
Lüftungsauslass montieren.
Durch integrierte und genormte Schraubdome sind auch andere Lüftungsauslassformen möglich.
Variante 1: Schalfix mit Heißkleber auf Schaltisch kleben.
Variante 2: Schalfix auf die Schalung nageln. Zur einfacheren Handhabung empfehlen wir den Primo Nagler.
Innenteil von oben ganz einschieben…
…und mit Schrauben am Außenteil fixieren.
Quereisen, Bewehrung und Beton einbringen.
Schrauben lösen, Schalfix-Innenteil auf gewünschte Höhe ziehen und mit Schrauben fixieren.
Decke fertig betonieren. Wasserdichter Deckel verhindert nassen Rohbau.
Schalfix auf einfache Art entfernen…
…und ohne Sondermüll recyceln.
WEITERE LÖSUNGEN FÜR
DIE BETONINSTALLATION
Wir sind
Für Sie da
Hotline
+49 8638 88559-200
Fragen Sie unsere Experten
Zum Primo Expertenchat
E-Mail
info@primo-gmbh.com