FAST MOUNTING
WITH EXTENDED INSTALLATION SPACE
FAST MOUNTING
WITH EXTENDED INSTALLATION SPACE
CEILING JUNCTION BOX FOR PREFABRICATED CONCRETE
A classic in the fabrication of precast slabs! The universal junction box can be used as a ceiling junction box and offers the electrician extended installation space. Thanks to the clever mounting technology using a magent, you deliver your clients high-quality products in a minimum of time. See for yourself.
The universal junction box
in action!
The magnet technology offers precast factories great advantages. The installation on the formwork is simplified and bothersome removal of glue residue after concreting is no longer necassary. After the precast slab has been lifted, the magnets remain on the formwork and thus can be used again immediately.
With an installation depth of 111 mm the universal junction box offers a lot of space for all kinds of installation work. The integrated holder for a self-tapping ceiling hook according to DIN EN 60670 facilitates the installation of ceiling lamps for the electrician on the construction site. If required, the universal junction box can also be used as an electronics box.
SIMPLE INSTALLATION
IN A FEW STEPS
Place universal junction box with hot glue or automatically with the magent.
Reinforcement is being installed.
After concreting the magnets remain on the formwork and can be used again.
Unscrew cover of the universal junction box.
Open conduit entries with a plie.
Install up to eight conduits M20/M25.
Screw cover back on, install reinforcement and concrete.
After concreting open universal junction box easily with a hammer blow.
Use integrated holder for a ceiling hook and complete installation.
FURTHER SOLUTIONS FOR
CONCRETE INSTALLATION IN PRECAST FACTORIES
Frequently asked questions
FAQ
Was sagt der Putzer zu den Deckeln für das Thermodosensystem?
Wir hoffen er sagt: WILL ICH! Laut VOB/C sind gemäß DIN 18299 die Gewerke zu schützen. Dies bedeutet, dass der Putzer dafür sorgen muss, dass die gesetzten UP-Dosen sauber bleiben. Mit beiden Deckeln des Thermodosensystems wird das im Handumdrehen möglich. Die optimale Putzdicke von 10 mm wird immer erreicht.
Die Dose wird schnell gefunden, Wandschäden, die entstehen, wenn der Elektriker nach der Dose suchen muss, entfallen.
Putzer und Elektroinstallateur werden Freunde.
Warum entfällt das Bohren beim Geräteträger?
Die Montagefläche des Primo Geräteträgers wurde mit diversen Öffnungen konstruiert. Somit können Leuchten und weitere Geräte mit Schrauben bis 4 mm Durchmesser am Geräteträger ohne Bohren und Dübel-Setzen zeit- und kostensparend montiert werden.
Wie öffne ich den Geräteträger?
Der Geräteträger wird durch die Putzfedern auch nach dem Verputzen leicht gefunden. Wir haben eine Sollbruchstelle vorgesehen, sodass der Deckel vorsichtig mit dem Hammer geöffnet werden kann. Alternativ kann der Deckel auch mit einer 35er Lochsäge geöffnet werden.
Geräteträger braucht doch kein Mensch, oder?
Mit dem „eingegipsten Dübel“ von Primo hat der Bohrer erstmal Pause. Denn der Elektroinstallateur von heute schraubt die Montageplatte der Leuchten direkt am Geräteträger fest – ganz ohne Bohren und Dübel setzen!
Natürlich nicht zu vergessen: durch die sorgfältige Konstruktion der Thermodosen werden alle Kabel und Rohre im hinteren Teil der Dose eingeführt. Bei der Montage von Leuchten werden Kabel oder Rohre also garantiert nicht beschädigt.
Schützt der Geräteträger das Doseninnere vor Putz?
Ja, auf jeden Fall! Durch die Putzfedern wird die Dose aber dennoch schnell und ohne Wandbeschädigungen gefunden. Der Geräteträger eignet sich für 35 mm Öffnungen.
Für Standardöffnungen von 60 mm empfehlen wir den Universalputzdeckel für das Primo Thermodosensystem. Der praktische Helfer wird auf die Dose gesetzt und nach dem Putzen einfach eingedrückt, oder mit einer 68 mm Lochsäge entfernt.
Das Ergebnis? Saubere Putzkante. Putzschäden waren gestern!
Ich habe eine UP-Dose mit 60er Öffnung gesetzt. Die ist für den Leuchtensockel zu groß. Was kann ich machen?
Der Kunde möchte plötzlich Lampen mit extra schmalem Leuchtensockel? Kein Problem mit dem Primo Geräteträger. Der Deckel wird auf der eingesetzten Unterputzdose mit zwei Schrauben festgeschraubt, die Wand verputzt und der schmale Leuchtensockel direkt auf der Montagefläche des Geräteträgers befestigt.
WE ARE THERE
FOR YOU
Hotline
+49 8638 88559-200
Ask our experts
To the Primo expert chat
E-Mail
info@primo-gmbh.com